Nach dem Scheibentausch

Kalibrierung

Kalibrierung

Heutzutage sind viele Fahrzeugmodelle mit modernen, sicherheitsrelevanten Systemen wie Spurhalteassistent, Schildererkennung, Abstandswarner oder auch Notfallbremsassistent ausgestattet. Diese Fahrassistenzsysteme unterstützen die Sicherheit im Straßenverkehr und weisen auf potenzielle Gefahren hin, bspw. Fußgänger oder Tiere, die die Straße überqueren oder auch die Entfernung zu Hindernissen auf der Straße. Bei Bedarf werden autonome Sicherheitsmaßnahmen aktiviert, beispielsweise bremst das Fahrzeug automatisch, wenn ein Hindernis in unmittelbarer Nähe erkannt wird. Diese Systeme beziehen ihre Daten von kamerabasierten Sensoren, die hinter der Frontscheibe verbaut sind. Aus diesem Grund ist nach einem Scheibenaustausch eine Kalibrierung notwendig, bei der die Kamera exakt justiert wird, sodass den Assistenzsystemen, nach dem Austausch, wieder korrekte Daten geliefert werden.

Eine unpräzise Einstellung der Kamera oder gar das Nichteinstellen kann mit einer Beeinträchtigung der Technik einhergehen, was wiederum zu Gefahren im Straßenverkehr führen kann. Ist die Kamera nur wenige Millimeter verstellt, kann es bspw. zu einer falschen Berechnung des Bremsweges oder der Spur kommen.

Deshalb ist es umso wichtiger, dass bei einem Scheibenaustausch die Windschutzscheiben-Kamera von Experten präzise kalibriert wird. Wir von R-Tech nutzen zur Kalibrierung und genauen Ausrichtung des Kameraobjektivs, lasergestütze Systeme von den beiden deutschen Marktführern (Hella Gutmann und Bosch).

Bei einer Kalibrierung kann zwischen der statischen und der dynamischen Kalibrierung unterschieden werden.

Eine statische Kalibrierung wird mit Hilfe modernster Technik in einer speziell konzipierten Werkstattumgebung durchgeführt. Wir von R-TECH nutzen dabei das qualitativ hochwertige CSC-Tool Mobile von Hella Gutmann. Die geometrische Fahrachse des Fahrzeugs wird ausgemessen und mittels einer Einstellwand wieder korrekt eingestell. Dieses System ist speziell für den mobilen Einsatz konzipiert.

Bei einer dynamischen Kalibrierung wird die Windschutzscheibe mit einem Handgerät kalibriert, welches direkt an das Fahrzeug angeschlossen wird. Daraufhin fährt einer unserer Monteure das Fahrzeug mit einer bestimmten Geschwindigkeit über eine bestimmte Strecke, sodass sich das System an gewisse Straßenmerkmale gewöhnt und sich diese einprägt. Die Parameter für die dynamische Kamera-Kalibrierung werden dabei von den verschiedenen Fahrzeugherstellern spezifisch festgelegt.

Ob eine statische oder dynamische Kalibrierung oder gar beides vorgenommen wird, hängt von dem jeweiligen Fahrzeugmodell ab.

Qualität

Scheiben ausschließlich in Erstausrüsterqualität - bewusster Verzicht auf Produkte vom asiatischen Markt

Kontrolle

Es werden nur Materialien verarbeitet, die intern nochmals von uns kontrolliert wurden

Garantie

Auf alle von uns verbauten Scheiben erhalten Sie 30 Jahre Garantie auf die Dichtigkeit der Scheibe

Systeme

Im Bereich Reparatur nutzen wir vollautomatische Systeme vom derzeitigen Marktführer im Bereich Autoglas Equipment

Sie haben noch weitere Fragen? Vielleicht finden Sie in unseren FAQ´s die richtigen Antworten. Oder senden Sie uns einfach eine Anfrage.

Unsere anderen Services:

image

Dort wo Sie uns brauchen. Zuhause, auf ihrem Firmengelände, am Hotel oder während eines Meetings.

image

Scheibenreparatur in 30 Minuten durch unser patentiertes Scheibengel.

image

Zum Sicht- und Wärmeschutz. In verschieden Tönungsstufen.

image

Scheiben in Erstausrüsterqualität, 30 Jahre Garantie und Stundensätze unter DEKRA Vorgabe.